ORWOhaus Festival 2023 – Regie

ORWOhaus Festival 2023 – Regie

Das ORWOhaus – besetzt – gekauft – heimelig gemacht. Das sind wir:

105 Proberäume; 200 Bands; ca. 800 Musiker
Werkstätten; Konzerthallen, Studios, Bar

KURZ: alles was das Musikerherz begehrt

Wenn es Musizierende in den 90er Jahren gab, die ohne Probleme Räumlichkeiten fanden, in denen sie ihre Musik machen konnten, dann war dies eine Ausnahme. Im Normalfall hatte man viele Wege durch ganz Berlin auf sich zu nehmen, um geeignete Plätze und Ansprechpartner zu finden, um endlich etwas oft Feuchtes und Schimmliges zu finden.

So wurde auch das ORWOhaus, das sich damals, nach der Wende, in TLG Hand unter Verwaltung der GSE befand, nach einem langen Leerstand von einigen Musikern entdeckt. So musizierten seit etwa 1998 dank dessen Lage im Industriegebiet schon die ersten Bands 24 Stunden am Tag in diesem Haus. Auch etliche Firmen fanden hier im Erdgeschoss Lagerplätze.

Die fristlose Kündigung der geliebten Proberäume in 2004 aufgrund von Brandschutzmängeln, wollten die Musizierenden daher nicht hinnehmen. Laute Proteste gegen den Vorgang und der Willen einen Freiraum zur Entfaltung der eigenen Kreativität zu schaffen führten zu der Gründung des Vereins(dem ORWOhaus e.V.) in 2005.

Erfahre mehr

ORWOhaus Festival 2023 – LineUp

ORWOhaus Festival 2023 – LineUp

LineUp 2023

11 Bands on stage, viele kleinere Acts und ein großes Kunstprojekt in unserem Garten!

Freitag

MandelKokainSchnaps – Rock – Punk – Pop
Schotter – Alternative Rock
Häxler – Turbo Traktor Rock
Colliding Giants – Bright-Rock aus Berlin

Einlass: 17:45 Uhr | Beginn: 18:45 Uhr

Samstag

ENGST – Punkrock aus Berlin
Android Empire – Stoner Doom aus Berlin
Putan Club – FeministIndustrialAvantRockEthnoTechnoSauvagerie
100.000 Tote – Punk
PCJFB – electronic Punk
Tram 4 – melodischer Skate-Punk
LAISOR – 60 Tracks in 60 Minutes

Einlass: 14 Uhr | Beginn: 15 Uhr

Das ORWOhaus Festival 2023

Das ORWOhaus Festival 2023

Warum?


Vergangenheit ist Zukunft – Home Of Music

Erst am Ende einer Reise weiß man den Weg einzuschätzen, der zurückgelegt wurde.
Erst die Folge von Entscheidungen macht sie zu Richtigen oder Falschen und in ihrer Konsequenz subjektiv.

Doch Mut ist es, sie zu treffen; sich immer wieder auf eine neue Reise zu begeben.

Wir laden EUCH dazu ein uns auf dem Weg zu begleiten, sich einmal wieder etwas Neues anzuhören, den Wert der Musik zu erkennen und dem Einschlag zu spüren, den Kunst fähig ist in unseren Köpfen auszulösen.

Wo, wenn nicht hier im ORWOhaus – Unserem “Home Of Music”